
Histamin und Allergien
Wie hängen diese zusammen?
Histamin ist eine Substanz, welche Symptome einer allergischen Reaktion bewirkt und beim Allergiker aus den Mastzellen freigesetzt wird. In der Nahrung entsteht das Histamin beim bakteriellen Abbau der Aminosäure Histidin. Kommt der Organismus mit einem Allergen in Berührung, werden Entzündungsstoffe frei, die Symptome wie rinnende Nase, Augen- und Hautjucken oder Asthma verursachen. Patienten mit Allergien und Histaminintoleranz leiden doppelt: sie produzieren im Rahmen der Allergie Histamin, können diese aber aufgrund der Histaminintoleranz nicht abbauen.
30% aller Allergiker mit Inhalationsallergie geben an, auch an Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zu leiden. Davon haben leiden aber 40% in Wirklichkeit nicht an einer Nahrungsmittelallergie, sondern an Histaminintoleranz. Histaminreiche Nahrungsmittel können bei den Betroffenen allergieähnliche Reaktionen auslösen. Daher sollten Allergiker auch während der Allergiesaison histaminarme Ernährung einhalten!
Histaminreiche Nahrungsmittel
Fleisch
alle Wurstwaren
auch alle rohen, geräucherten und gepökelten Wurstwaren
Wählen Sie frisches oder tiefgekühltes Fleisch und Geflügel wie Plätzli, Kotelette, Geschnetzeltes, Gehacktes, Filet etc.
Fisch
Thunfisch, Makrele, Sardinen, Sardellen, Krustentiere, Hering besonders als Konserve, Räucherfisch; Fischsaucen
Achtung: Fischkonserven nach Öffnen der Dose baldmöglichst verbrauchen
Wählen Sie frische oder tiefgekühlte Fische wie z.B. Dorsch, Forellen, etc.
Käse
alle Hart-, Weich- und Schmelzkäse
Wählen Sie Frischkäse wie z.B. Hüttenkäse, Quark oder andere Milchprodukte.
Gemüse
Tomaten, Aubergine, Bohnen, Spinat, Sauerkraut, Avocado, Pilze (Steinpilze, Morcheln)
von der Industrie gerüstete Salate
Wählen Sie alle anderen Gemüse, frisch oder tiefgekühlt.
Früchte
Erdbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchte, Bananen, Ananas
Wählen Sie andere Früchte wie Äpfel, Birnen, Aprikosen, Melonen usw., frisch oder tiefgekühlt.
Ausserdem zu meiden
Rotwein, Weisswein, Bier, Trockenhefe, Sojasauce, Essig, Senf, Walnüsse
Diese Liste ist nicht abschliessend!
Histaminliberatoren
Histaminliberatoren sind Substanzen, welche Histamin im Körper aktivieren können und somit ggf. zu allergieähnlichen Reaktionen führen.
Nahrungsmittel, die Histaminliberatoren enthalten:
Schokolade
Eier
Erdbeeren
Zitrusfrüchte
Tomaten
Fisch und Krustentiere
Rotwein, Weisswein
Schweinefleisch